Für die Befliegung werden Maßstäbe
zwischen (M 1:6.000 und M 1:10.000) gewählt. Daraus
ergibt sich die Anzahl der Orthophotos.
Sondermaßstäbe wie M 1:3.000
sind nicht die Regel. Dieser Maßstab fand bei der Befliegung der
Stadt Neu-Isenburg Anwendung, da sie sich an der Einflugschneise
des Flughafens Frankurt am Main befindet.
Die Befliegungsmaßstäbe sollen hier
nur Aufschlüsse über die entstehenden Datenmengen geben. Bei der
Wahl des Maßstabs M 1:6.000 wird eine Fläche von 1260x1260
m abgedeckt.
Wählt man einen Maßstab von M 1:3.000
ist eine Flächendeckung von 630 x 630 m zu erwarten (die Anzahl
der erforderlichen Orthophotos verdoppelt sich).
Für die Auswertung eines Versiegelungskatasters
ist der Maßstab M 1:6.000 mit Pixelgrößen von 15x15 cm
ausreichend. Die so entstehenden Datenmengen halten sich in Grenzen.
Eine bessere Auflösung für diesen Maßstab ist nicht relevant.
|