Bestimmung "Versiegelter Flächen"
  Auswertung über digitale Orthophotos
GeoCity / GIS

Das digitale Orthophoto ist in Geocity die Grundlage zur Auswertung der versiegelten und entsiegelten Flächen.

Die Auflösung des Orthophotos richtet sich nach den geplanten Auswertungserfordernissen der jeweiligen Kommune.

Für die Auswertung eines Versiegelungs- oder Entsiegelungskatasters ist eine Pixelgröße von 15x15cm ausreichend.

Soll anschließend ein Straßenkataster realisiert werden, sind Auflösungen von bis zu 8x8cm oder gar 5x5cm notwendig.

Der Einsatz digitaler Orthophotos in Farbe erleichtert die Interpretation der erfaßten Flächen.

Die aus der Auflösung abhängige Datenmenge variiert stark (Orthophoto in Graustufen/Farbe, siehe Diagramme).

rohrtec consult gmbh ist in der Lage farbige Orthophotos mit hoher Pixelauflösung (5x5 cm) ohne Zeiteinbußen zu bearbeiten.

Als Referenzgebiet zu den Diagrammen soll eine Stadt mit einer Ausdehnung von 30 km² dienen. Die Orthophotos sind dabei auf die bebauten Flächen reduziert.

Für einen geplanten Bildflug sollen die ausgewählte Maßstäbe

  • M 1:6000 (Versiegelungskataster) und
  • M 1:3000 (allgemeines Kataster)

Aufschlüsse über die entstehenden Datenmengen geben.

© rohrtec consult gmbh