Bestimmung "Versiegelter Flächen"
  Verfahren und Beurteilung
Nutzen von Geodaten

Nutzen von Geodaten

Was sind Geodaten? Der Begriff und der Nutzen von Geodaten soll Ihnen hier über Beispiele erläutert werden.
Zur gesplitteten Abwassergebühr Erst eine Übersicht über die verschiedenen Gebührenerhebungs-Methoden schafft tieferen Einblick in die Problematik der Abwassergebührenregelung.
Methoden der Flächenerhebung
  • Auswertung über Befliegung
  • Eigenerklärung
  • Klassifizierung
Refinanzierung durch hydraulische Berechnung

Finanzierung der neuen Niederschlagswassergebühr?

Finanzierungsansätze bei:

  • Eigenerklärung
  • Auswertung über digitale Orthophotos
Spezielle Verfahrenstechniken
  • Grundsätzliches
  • Angewandte Verfahren
Digitale Bilddokumentation
  • Digitales Orthophoto in Farbe
  • Digitales Orthophoto in Graustufen
Auswertung über digitale Orthophotos Basiswissen zur Auswertung der Orthophotos
Auflösung digitaler Orthophotos Basiswissen zur Auflösung digitaler Orthophotos und der damit verursachten Datenmenge
Flächenauswertung über digitale Orthophotos Basiswissen zur Auflösung digitaler Orthophotos und der damit verursachten Datenmenge
Ermittlung versiegelter Flächen Grundsätzliches zur Ermittlung versiegelter Flächen für verschiedene Einzugsgebiete
Versiegelungsgrade von Flurstücken Grundsätzliches zur Ermittlung des Versiegelungsgrades der Flurstücke für weitere Verwendungszwecke
Auswertung über Geoinformationssysteme

Finanzierungsansätze bei:

Referenzen zur gesplitteten Abwassergebühr (Versiegelungskataster)

Unsere Referenzen unter anderem zur gesplitteten Abwassergebühr:

© rohrtec consult gmbh